
Tempo 80 ist genug! Wer sagt das? Grüne, Kommunisten und Autohasser? Nicht nur. Der Ruf nach diesem Tempolimit ertönt von einer ziemlich schrägen Querfront. Halali!
Tempo 80 oder es knallt! weiterlesenTempo 80 ist genug! Wer sagt das? Grüne, Kommunisten und Autohasser? Nicht nur. Der Ruf nach diesem Tempolimit ertönt von einer ziemlich schrägen Querfront. Halali!
Tempo 80 oder es knallt! weiterlesenDie Fahrradblogs 2021 im Überblick. Das große Fahrradblog-Verzeichnis der Radkolumne. Kategorien: Stadtradeln & Verkehrswende, Cargobikes, Liegeräder, Touren & Technik, Podcasts und noch ein paar Perlen.
Fahrradblogs 2022 weiterlesenRadfahrer sind gespaltene Persönlichkeiten. Mal noble Ladies und Gentlemen, mal das Böse auf Erden. Sie verwandeln ihren Charakter so blitzartig wie Doctor Jekyll & Mister Hyde!
Gespaltene Radfahrer weiterlesenRadfahren in München. Geht das und geht das gut? Die Radkolumne hat nachgefragt. Rede und Antwort stand Sonja Haider. Die Verkehrspolitikerin sitzt seit 2014 für die ÖDP im Münchner Stadtrat.
Radfahren in München weiterlesenNein, man muss nicht nach jedem Radfahren duschen. Frischer Schweiß riecht nämlich nicht. Aber wenn es geregnet hat, ist so eine Dusche der Retter in der Not. Doch wie sieht es an Arbeitsplätzen und Vergnügungsstätten aus? Im Büro und der Oper?
Radfahren & duschen? weiterlesenWas der absolute Aufreger ist: diese Forderung nach Beruhigung, also Verkehrsberuhigung. Als ob Verkehr was schlimmes wäre. Nix darf man mehr. Deshalb ruft die Radkolumne auf: Stoppt die Verkehrsberuhigung!
Stoppt die Verkehrsberuhigung! weiterlesenIn diesem Beitrag geht es ums Ganze! Um die weltweiten Erdöl-Reserven und die Frage, wann sie erschöpft sind. Eine wichtige Marke ist dabei der Peak Oil, der Zeitpunkt, an dem die Ölförderung ihren Höhepunkt erreicht. Die Sache ist ganz einfach: Vor dem Peak Oil wird immer mehr Öl gefördert, danach geht es stetig bergab.
Peak Oil weiterlesenDie Radkolumne ist größer geworden und hat endlich mal aufgeräumt. 🙂 Tempolimit, Satire, Berlin … Rad und Bahn. Was steht wo? Klick‘ dich durch die Kategorien.
Radkolumne – was steht wo? weiterlesenTollkühne Männer in ihren liegenden Kisten – das sind die Velomobil-Piloten. Ob es auch Pilotinnen gibt, weiß ich nicht, ich habe aber noch keine getroffen. Falls ja, dann meldet euch bitte bei der Radkolumne.
Mehr Velomobile bitte! weiterlesenWenn das Aufpinseln von Schutzstreifen das Radfahren sicher macht, dann mögen sich die verantwortlichen Verkehrsplaner doch bitte selbst mal darauf begeben. Und zwar gemeinsam mit Tochter (7 Jahre) und Opa (87 Jahre).
Mordstreifen abschaffen! weiterlesenWas bitte sind Lachsradler? Lachse sind dafür bekannt, dass sie gegen den Strom schwimmen. Manche Radler tun das auch. Sie fahren auf der falschen Seite. Lachsradler sind Geisterfahrer auf Pedalen – gezüchtet von den Verkehrsplanern.
Aufzucht der Lachsradler weiterlesenMamil, Lachsradler, Dosentrottel? Du verstehst nur Bahnhof? Dann bist du ein Auchradfahrer und brauchst eine gute Übersetzung. Die Radkolumne erklärt die Sprache der Fahrrad-Insider:
Radlersprache übersetzt weiterlesen