Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausrede 19: Rücksicht

Zugeparkter Radstreifen
Rücksicht. Ausrede 19.

Mit Rücksichtnahme geht alles viel besser. Wenn Rücksicht nicht einseitig und ideologisch ist, sondern gegenseitig. Verkehrsexperten propagieren deshalb die sogenannte Rücksichtskette: Fußgänger nehmen auf Radfahrer Rücksicht, Radfahrer auf Autofahrer und Autofahrer auf Raumschiffe. Und weil eine Kette nur so stark ist, wie ihr schwächstes Glied: Fußgänger sind zuerst in der Bringschuld. Nummer 19 der großen Ausredenserie der Radkolumne.

Ausrede 19: Rücksicht weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausrede 18: Autohasser

Schriftzug: Ausrede 18: Autohasser
Autohasser. Ausrede 18.

Wer ein Ding so verwendet, dass es keinen Schaden anrichtet, der hasst es. Weil dieses Phänomen so subtil auftritt, nehmen wir es im Alltag kaum wahr. Die Radkolumne hat recherchiert und deckt die drei schlimmsten Hassertypen auf: Hallenbadhasser, Werkzeughasser und Autohasser. Teil 18 der großen Ausredenserie.

Ausrede 18: Autohasser weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausrede 17: Freiheit

Delacroix: Freiheit
Freiheit: Ausrede 17.

Freiheit ist Raserei. Tempolimit ist Tyrannei. Jetzt sprechen die Philosophen. Es folgt eine Zeitreise zu den Meilensteinen der europäischen Freiheitsgeschichte. Denn die Vergangenheit verpflichtet uns, die Flamme der Freiheit auch heute lodern zu lassen. Nr. 17 der großen Verkehrswende-Serie der Radkolumne.

Ausrede 17: Freiheit weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausrede 15: Nur Hobby

Radfahren ist nur Hobby
Nur Hobby. Ausrede 15.

Folge 15 der goßen Ausredenserie. Heute geht es um besonders dreiste Hobbyisten: Fahrradfanatiker. Die glauben tatsächlich, ihre stählernen Steckenpferde auf öffentlichen Straßen reiten zu müssen. Wenn das Schule macht, haben wir morgen die Minigolfer auf den Magistralen und die Briefmarkensammler in den Tiefgaragen. Und übermorgen? Da wollen Kinder auf unseren schönen Parkplätzen Drachen steigen lassen. Hallo geht`s noch?

Ausrede 15: Nur Hobby weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausrede 14: Der Einzelhandel

Ausrede 14: Einzelhandel. Registrierkasse.
Der Einzelhandel. Ausrede 14.

Folge 14 der goßen Ausredenserie zur Verkehrswende: Der Einzelhandel. Der ist aufs Auto angewiesen wie der Fisch aufs Wasser. In Holland spitzt sich die Versorgungskrise zu. Weil die Menschen nicht mehr zu den Supermärkten gelangen, brechen in Amsterdam Hungerrevolten aus. Lastkähne, die Poffertjes in die Elendsquartiere bringen, werden von Aufständischen geplündert.

Ausrede 14: Der Einzelhandel weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausrede 09: Wo sonst?

Ausrede 09: wo sonst?
Wo sonst, wenn nicht hier? Ausrede 9.

Nummer 09 der großen Ausredenserie der Radkolumne: Wo sonst? Wo sonst kann ich parken, wo sonst kann ich fahren, wo sonst kann ich sein? Wohin kann ich mich wenden und wo kann ich mein Auto wenden? Große Fahrzeuge, große Fragen, große Antworten. Heute wird es theologisch (Jesus Christus), literarisch (Franz Kafka) und philosophisch (Martin Heidegger).

Ausrede 09: Wo sonst? weiterlesen