Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausrede 09: Wo sonst?

Ausrede 09: wo sonst?
Wo sonst, wenn nicht hier?

Nummer 09 der großen Ausredenserie der Radkolumne: Wo sonst? Wo sonst kann ich parken, wo sonst kann ich fahren, wo sonst kann ich sein? Wohin kann ich mich wenden und wo kann ich mein Auto wenden? Große Fahrzeuge, große Fragen, große Antworten. Heute wird es theologisch (Jesus Christus), literarisch (Franz Kafka) und philosophisch (Martin Heidegger).

Ausrede 09: Wo sonst? weiterlesen
Veröffentlicht am 2 Kommentare

Ausrede 08: Holland-Gen

Ausrede 08: holland-Gen
Holländer haben eine Genmutation.

Wo die Genetik versagt, kann kein Radverkehr gedeihen. In der achten Folge der großen Ausredenserie widmet sich die Radkolumne einem besonderen Zweig der Humanwissenschaft, nämlich der Vererbungslehre. Unter einem Gendefekt leiden knapp 18 Millionen Bürger jenseits des Westwalls: die Holländer.

Ausrede 08: Holland-Gen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausrede 07: Deindustrialisierung

Ausrede 07: Deindustrialisierung
Fahrrad ist Deindustrialisierung.

Dedede was bitte? Deindustrialisierung! Die droht Deutschland, wenn keine neuen Autobahnen unsere Felder und Flure durchfurchen. Denn wo keine Autobahnen sind, entstehen Kartoffeläcker. Dann ist finito mit dem schönen Leben, mit Waschmaschinen und medizinischer Versorgung und Kultur. Keine Couchgarnituren mehr, kein Fernsehen. Dann holen wir unser Wasser wieder vom Ziehbrunnen und die Wäsche waschen wir im Fluss. Und aus Hämmern und Bohrer werden Faustkeile und Steinäxte.

Ausrede 07: Deindustrialisierung weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausrede 04: Nur kurz

ausrede 04: nur kurz
Nur kurz ist alles erlaubt.

Wer Kinder hat, kennt die Drei-Sekunden-Regel: Ein Stück Brot, das in den Dreck fiel und innerhalb von drei Sekunden wieder aufgehoben wurde, gilt als unversehrt. Verbreitet hat sich dieses Prinzip auch außerhalb des Kindergartens, nämlich im Straßenverkehr. „Nur kurz“ lautet die magische Formel.

Ausrede 04: Nur kurz weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ausrede 02: Die Omma

Ausrede02: Die Omma
Omma braucht Auto.

Teil zwei der großen Ausredenserie. Worum geht’s dabei? Um die Unmöglichkeit der Verkehrswende. Irgendwas ist ja immer. Gestern war die Waschmaschine schuld, heute ist es die Großmutter. Die Radkolumne wirft einen Blick auf die Omma, die stellvertretend für alle Ommas steht. Aber ist es legitim, alle Großmütter über einen Kamm zu scheren? Aber sicher! Wer sich mit Verkehrspolitik beschäftigt, findet es schnell heraus: Großmütter wohnen und leben alle gleich. Und sie stehen alle vor den selben Herausforderungen bei der Mobilität.

Ausrede 02: Die Omma weiterlesen