Veröffentlicht am 5 Kommentare

Deutsch > Autodeutsch (2)

Autophrasen
Deutsche > Autodeutsch (2). Die Phrasen

Im letzten Beitrag wurde das Wörterbuch Deutsch > Autodeutsch begonnen. Dank der Hilfe der vielen Leserinnen und Leser sind auch eine Menge Phrasen eingegangen, die jetzt nach Bereichen sortiert sind: Anti-Fahrrad, Bedenken, Helme, Mimimi, Parkplatz, Politiker, Raser, Rentner, Rücksichtnahme, Stau, StVO, SUV und Unfälle. Falls jemand eine Phrase vermisst: Bitte in einen Kommentar schreiben.

Deutsch > Autodeutsch (2) weiterlesen
Veröffentlicht am 27 Kommentare

Deutsch > Autodeutsch

Deutsch-Autodeutsch Übersetzung
Übersetzung: Deutsch > Autodeutsch.

Am Steuer eines Automobils wird der Deutsche zu einem anderen Menschen und spricht eine andere Sprache: das Autodeutsche. Der Radkolumne-Übersetzungsdienst hat die wichtigsten Wörter zusammengetragen – als nützliche Hilfe für Fußgänger & Radfahrer, die sich in diesen neuen Zungenschlag noch einarbeiten müssen.

Deutsch > Autodeutsch weiterlesen
Veröffentlicht am 3 Kommentare

Mit dem Rad zum Bäcker

Mit dem Rad zum Bäcker
Fahrrad-Heinis immer dreister: Jetzt wollen sie zum Bäcker!

Die Fahrrad-Fanatiker werden immer dreister. Jetzt wollen sie schon zur Arbeit radeln und sogar zum Bäcker. Brötchen holen, am liebsten „einfach so“, ohne Helm und gelbe Weste. Und ihre Kinder sollen angstfrei zur Schule, aus eigenem Antrieb. Radfahrer sind gefährliche Individualisten, an denen Deutschland noch zugrunde gehen wird. Was tun?

Mit dem Rad zum Bäcker weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Verkehrserziehung für alle

Jeep und Jugendverkehrsschule
Verkehrserziehung für alle.

Noch vor zehn Jahren war die Verkehrserziehung vor allem auf Schulkinder ausgerichtet. Als Folge dieser kindorientierten Pädagogik purzelten die Autos nur so über die Straßen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Die Verkehrserziehung ist moderner und vielfältiger geworden.

Verkehrserziehung für alle weiterlesen