
Lastenrad ausleihen. Stand: Oktober 2024
Lastenrad ausleihen weiterlesenLastenrad ausleihen. Stand: Oktober 2024
Lastenrad ausleihen weiterlesenOffener Brief: In einem offenen Brief an Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder setzen sich die Spitzenverbände der Fahrradwirtschaft für eine Öffnung der Fahrradläden ein – unter Einhaltung der Hygienevorschriften.
Fahrradläden öffnen! weiterlesenFahrradsprüche von Annemiek van Vleuten, Erik Zabel und Eddie Merckx, sowie diverse Motivations-Sprüche und Weisheiten. Und natürlich die Fahrrad-Fakten über Chuck Norris. Die große Fahrradsprüche-Sammlung.
Fahrradsprüche weiterlesenEs gibt keine Heiligen. Und auch die Radkolumne hat es hart erwischt: Verwarnung mit Zahlungsaufforderung! Die Ordnungswidrigkeit: Fahren ohne Licht.
Fahrradbeleuchtung checken! weiterlesenFahrradmitnahme im ICE? Ja, geht! Allerdings nicht in allen ICEs, sondern nur in der Baureihe ICE 4. Davon sind auf der Schiene: 37 siebenteilige Einheiten, 50 zwölfteilige Einheiten und 50 dreizehnteilige Einheiten. (Quelle: Wikipedia). Die Radkolumne hat die Edelvariante von Fahrrad & Bahn ausprobiert: Fahrrad & ICE.
Fahrrad im ICE weiterlesenWer schnuckelige Vorgärtchen bevorzugt, mag in Villingen-Schwenningen wohnen. Berlin ist ein Chaos und das ist gut so. Wozu das Berliner Chaos gut ist? Um neue Ideen zu schöpfen, wie die Radbahn.
Radbahn Berlin weiterlesenJuhu, auf den Straßen breiten sich die Lastenräder aus. Du hast auch schon mal überlegt, dir ein Cargobike anzuschaffen? Die wichtigsten Einsteiger-Fragen zum Lastenrad beantwortet dieser Beitrag:
Lastenrad für Einsteiger weiterlesenWas ist das denn bitte? Ein Tauchsieder? Ein Blitzableiter? Eine Murmelbahn? Nur wer weiß, wo das Ding steht, kommt drauf: vor einem Rewe-Markt. Also ist es ein Ständer, ein Fahrradständer. Oder soll halt einer sein.
Die Ständer des Grauens weiterlesenTempo 80 ist genug! Wer sagt das? Grüne, Kommunisten und Autohasser? Nicht nur. Der Ruf nach diesem Tempolimit ertönt von einer ziemlich schrägen Querfront. Halali!
Tempo 80 oder es knallt! weiterlesenDie Fahrradblogs 2021 im Überblick. Das große Fahrradblog-Verzeichnis der Radkolumne. Kategorien: Stadtradeln & Verkehrswende, Cargobikes, Liegeräder, Touren & Technik, Podcasts und noch ein paar Perlen.
Fahrradblogs 2022 weiterlesenRadfahrer sind gespaltene Persönlichkeiten. Mal noble Ladies und Gentlemen, mal das Böse auf Erden. Sie verwandeln ihren Charakter so blitzartig wie Doctor Jekyll & Mister Hyde!
Gespaltene Radfahrer weiterlesenRadfahren in München. Geht das und geht das gut? Die Radkolumne hat nachgefragt. Rede und Antwort stand Sonja Haider. Die Verkehrspolitikerin sitzt seit 2014 für die ÖDP im Münchner Stadtrat.
Radfahren in München weiterlesen