
Bei Kassel denken die meisten an die Documenta oder den gigantischen Bergpark. Die Stadt erfreut sich aber auch über eine lebendige und vielfältige Fahrradszene. Es gibt den ADFC, die Bicycle Gang der Fulle Ridaz, die noblen Rohloff-Werke und viele kleine, sympathische Fahrradläden. Der Start eines Radentscheids war also nur eine Frage der Zeit. Jetzt ist es beschlossen, Kassel soll zur Fahrradstadt gedreht werden. Die acht Forderungen:
- Planung nach aktuellem Stand der Technik
- Kontinuierliche Führung des Radverkehrs
- Sichere und komfortable Radverkehrsanlagen an
Hauptverkehrsstraßen - Nebenstraßen als komfortable durchgängige Routen
- Sichere Nebenstraßen im Umkreis von Schulen und Kindergärten
- Sichere Kreuzungen für Fuß- und Radverkehr
- Mehr Abstellanlagen für Fahrräder
- Kampagnen zur besseren Akzeptanz des Radverkehrs
Kassels goldene Zeit bricht an

Jede Revolution hat ihr Erkennungsmerkmal. Symbol aller Radentscheide ist das goldene Fahrrad. Wo es auftaucht, haben sich Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden, um gemeinsam gegen für bessere Bedingungen zu kämpfen und gegen das überflüssige Sterben auf den Straßen aktiv zu werden. Das Bild oben zeigt den Start des Radentscheids in Kassel. Und die Idee breitet sich aus. Radentscheide gibt es mittlerweile in vielen Städten.
Radentscheid-Liste
- Radentscheid Bamberg
- Radgesetz Bayern
- Volksentscheid Fahrrad Berlin
- Radentscheid Bielefeld
- Radentscheid Darmstadt
- Radentscheid Frankfurt
- Radentscheid Hamburg
- Radentscheid Kassel
- Radentscheid Köln – in Vorbereitung
- Radentscheid München
- Aufbruch Fahrrad NRW
- Radentscheid Rostock
- Radentscheid Stuttgart
- Radentscheid Tübingen
Die Fahrrad-Revolution geht weiter. Ob in Kassel, in Darmstadt oder in Bamberg, überall ergreifen Radaktivisten jetzt die Chance, ihre Stadt zu fahrradfreundlich und unfallfrei zu gestalten.
In jeder deutschen Stadt sollen die Kinder gefahrenfrei zur Schule radeln können. Und die Fußballfans ins Stadion. Und die Mütter zum Yogakurs. Und die Handwerker mit dem Lastenrad zum Kunden.
Nur zur Info: Der Radentscheid Kassel hat statt der nötigen 5.000 Unterschriften knapp 22.000 an die VVerantwortlichen der Stadt Kassel übergeben!
gruß bernd
Hab gerade auf https://www.radentscheid-kassel.de/ gelesen: 21.781 Unterschriften…. Kassel hat knapp 200.000 Einwohner. Also Hut ab vor den Initiatoren! Habt ihr echt Kinospots geschaltet? Den Trailer hier finde ich super: https://youtu.be/pH_T0AeZUfY