
Radfahren in München. Geht das und geht das gut? Die Radkolumne hat nachgefragt. Rede und Antwort stand Sonja Haider. Die Verkehrspolitikerin sitzt seit 2014 für die ÖDP im Münchner Stadtrat.
Radfahren in München weiterlesenRadfahren in München. Geht das und geht das gut? Die Radkolumne hat nachgefragt. Rede und Antwort stand Sonja Haider. Die Verkehrspolitikerin sitzt seit 2014 für die ÖDP im Münchner Stadtrat.
Radfahren in München weiterlesenHeute in der Radkolumne: Ein Gastbeitrag von Anne Frieda Müller.
„In Russland kann niemand Fahrrad fahren!“, wollte mir meine Mutter als Kind weis machen. Jetzt habe verstanden, dass das nicht stimmt – in Russland fährt man sehr wohl Fahrrad!
Wer täglich mit dem Rad zur Arbeit fährt und sonst auch wenig bis kein Auto fährt, erlebt einiges im Straßenverkehr, das Autofahrer eher nicht erleben. Das liegt vor allem an der Wahrnehmung des Verkehrs und der Umgebung: Im besten Fall ist es wunderschön, entspannend und glücklich machend, im schlimmsten Fall nervend, lebensbedrohend und wütend machend. Eins ist es aber immer: unmittelbar.
Nase an Nase in Fahrradstraße weiterlesen