
Fahrradsprüche von Annemiek van Vleuthen, Erik Zabel und Eddie Merckx, sowie diverse Motivations-Sprüche und Weisheiten. Und natürlich die Fahrrad-Fakten über Chuck Norris. Die große Fahrradsprüche-Sammlung.
Fahrradsprüche weiterlesenFahrradsprüche von Annemiek van Vleuthen, Erik Zabel und Eddie Merckx, sowie diverse Motivations-Sprüche und Weisheiten. Und natürlich die Fahrrad-Fakten über Chuck Norris. Die große Fahrradsprüche-Sammlung.
Fahrradsprüche weiterlesenJuhu, auf den Straßen breiten sich die Lastenräder aus. Du hast auch schon mal überlegt, dir ein Cargobike anzuschaffen? Die wichtigsten Einsteiger-Fragen zum Lastenrad beantwortet dieser Beitrag:
Lastenrad für Einsteiger weiterlesenWas ist das denn bitte? Ein Tauchsieder? Ein Blitzableiter? Eine Murmelbahn? Nur wer weiß, wo das Ding steht, kommt drauf: vor einem Rewe-Markt. Also ist es ein Ständer, ein Fahrradständer. Oder soll halt einer sein.
Die Ständer des Grauens weiterlesenDie Fahrradblogs 2021 im Überblick. Das große Fahrradblog-Verzeichnis der Radkolumne. Kategorien: Stadtradeln & Verkehrswende, Cargobikes, Liegeräder, Touren & Technik, Podcasts und noch ein paar Perlen.
Fahrradblogs 2021 weiterlesenTollkühne Männer in ihren liegenden Kisten – das sind die Velomobil-Piloten. Ob es auch Pilotinnen gibt, weiß ich nicht, ich habe aber noch keine getroffen. Falls ja, dann meldet euch bitte bei der Radkolumne.
Mehr Velomobile bitte! weiterlesenVielen Dank an die Fans der Radkolumne hier & auf Twitter, ohne euren Support hätte ich viele Fahrradlieder-Perlen nie entdeckt! Jetzt hat die Radkolumne alles fertig: Die besten Fahrradsongs aller Zeiten und die Bandinfos.
Fahrradlieder – Top 5 weiterlesenFür gute Laune bei Radfahren sorgt die richtige Musik aus der Boombox. Ich hab hier mal meine Top Ten Fahrradsongs zusammengestellt und mit ein paar Bandinfos garniert.
Fahrradlieder – Top 10 weiterlesenBorn to be Wild! Was waren das für wunderbare Zeiten, in den 70ern, als das Bonanzarad die Hinterhöfe eroberte. Mit diesem Bike, bestellt aus dem Neckermann-Katalog, wurde jeder zum Easy Rider.
Rettet das Bonanzarad ! weiterlesenHelden sind sie alle, die Radfahrerinnen und Radfahrer. Aber man darf nicht alle über einen Kamm scheren, die sich in den Sattel schwingen, denn dafür sind die Charaktere viel zu unterschiedlich. Radfahrer ist nicht gleich Radfahrer! Eine Übersicht der 12 wichtigsten Radfahrer-Typen:
Stau in den Städten? Das muss nicht sein. Verkehrswende heißt, das ineffektive Auto durch das bessere Fortbewegungsmittel zu ersetzen – das Fahrrad. Gelingen kann die autofreie Stadt aber nur mit der entsprechenden Infrastruktur.
Fahrradstation Karlsruhe weiterlesenSind Sie schon einmal mit einem Pedersen-Fahrrad gefahren? Noch nie? Dann haben Sie in Ihrem Leben ein Glücksgefühl verpasst! Steigen Sie auf und spüren sie den Geist, die πνεῦμα (Pneuma), die dieses wunderbare Gefährt verbreitet.
Rad der Philosophen weiterlesenArbeitsplätze im Mittelstand? Die gibt es in der Fahrradindustrie. Die Radkolumne präsentiert Teil 1 der Übersicht. Wenn ihr ein Unternehmen vermisst, schreibt es bitte in die Kommentare – die vergessene Firma landet dann in Teil 2 dieser kleinen Serie. 🙂
Fahrrad schafft Arbeitsplätze weiterlesenRadfahrer sind Faulpelze. Radfahrer waschen sich nicht. Radfahrer drehen den ganzen Tag am Joint. Ihr Soziologie-Studium haben sie nach siebzehn Semestern abgebrochen. Einer geregelten Arbeit gehen sie nicht nach, deswegen können sie sich keinen Porsche leisten, ja nicht einmal einen VW-Bus. Ihnen bleibt nur ein ein klappriges Fahrrad! Mit denen stimmt doch was nicht.
Radfahrer? Alles Faulpelze! weiterlesenSeit dem 3. Juni 2018 gibt es den Welttag des Fahrrads, den World Bicycle Day der Vereinten Nationen. Ein nerviger Welt-Irgendwas-Tag mehr? Ganz und gar nicht, denn das Fahrrad ist ein Problemlöser.
3. Juni: World Bicycle Day weiterlesen